Verwertung von Sicherheiten

Verwertung von Sicherheiten
Verwertung von Sicherheiten
realization of securities (properties).

Business german-english dictionary. 2013.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Look at other dictionaries:

  • Sicherheiten-Poolvertrag — Sicherheitenpoolverträge haben den Zweck, die konkurrierenden Sicherungsinteressen mehrerer Kreditinstitute für den Fall der Insolvenz des gemeinsamen Kreditnehmers bestmöglich auszugleichen. Inhaltsverzeichnis 1 Entstehung 2 Rechtsgrundlagen 3… …   Deutsch Wikipedia

  • Finanzsicherheiten — Die Regelungen über Finanzsicherheiten sind Teil des EU Aktionsplans[1] für die Schaffung eines einheitlichen Marktes für Finanzdienstleistungen und die Vermittlung von Rechtssicherheit als Unterstützung für grenzübergreifende Abrechnungen und… …   Deutsch Wikipedia

  • Kreditrisiko — 1. Begriff: Spezifisches Wagnis der Geschäftsbanken bei Gewährung von Krediten: Forderungsausfallrisiko (Bonitätsrisiko), das in der Gefahr des teilweisen oder vollständigen Ausfalls vertraglich vereinbarter Zins und Tilgungszahlungen besteht,… …   Lexikon der Economics

  • Depotgesetz — Das Depotgesetz regelt in Deutschland und Österreich die Verwahrung und die Anschaffung von Wertpapieren (Schweiz siehe Bucheffektengesetz). Basisdaten Titel: Gesetz über die Verwahrung und Anschaffung von Wertpapieren Kurztitel: Depotgesetz… …   Deutsch Wikipedia

  • LGD — Loss Given Default (LGD) ist in der Kreditrisikosteuerung die Bezeichnung für die Verlustquote. Der LGD ist neben der Ausfallwahrscheinlichkeit (Probability of Default; oder häufig kurz als PD bezeichnet) und dem Exposure at Default (=… …   Deutsch Wikipedia

  • Loss Given Default — (LGD) ist in der Kreditrisikosteuerung die Bezeichnung für die Verlustquote. Der LGD ist neben der Ausfallwahrscheinlichkeit (Probability of Default; oder häufig kurz als PD bezeichnet) und dem Exposure at Default (= ausstehendes Obligo im… …   Deutsch Wikipedia

  • Recovery Rate — Die Recovery Rate, teilweise im Deutschen auch als Verwertungsrate, Erlösrate oder Erlösquote[1] bekannt, ist ein Begriff aus der Finanzwirtschaft. Die Quote gibt den prozentualen Anteil an einer Forderung an, den ein Gläubiger nach der… …   Deutsch Wikipedia

  • Limitation Language — Als Limitation Language wird eine Klausel in Kreditverträgen bezeichnet, durch die die Zahlungsverpflichtung einer Gesellschaft mit einer beschränkten Haftungsmasse aus einer von dieser übernommenen Haftung oder die Verwertbarkeit der von ihr… …   Deutsch Wikipedia

  • Wesentliche Verschlechterung der Vermögensverhältnisse — ist ein normativ unbestimmter Rechtsbegriff, der dem Gläubiger aus einem Dauerschuldverhältnis (etwa Kreditvertrag, Miete) eine außerordentliche Kündigung aus wichtigem Grund gegenüber seinem Schuldner ermöglichen soll, weil wegen der… …   Deutsch Wikipedia

  • Sicherungsvertrag — Der Sicherungsvertrag (auch: Sicherungsabrede oder Zweckerklärung) ist im Kreditwesen eine Vereinbarung in Kreditverträgen über den Sicherungszweck von Kreditsicherheiten. Sicherungszweck von Kreditsicherheiten ist die Besicherung von Krediten.… …   Deutsch Wikipedia

  • Kreditabwicklung — ist der Fachbegriff für die Summe aller Maßnahmen, zur Forderungsbeitreibung und Sicherheitenverwertung gekündigter Kreditengagements. Inhaltsverzeichnis 1 Abgrenzung und Unterscheidung 2 Ablauf der Kreditabwicklung 2.1 Sicherheitenverwertung …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”